Die harten Fakten: 14 Bundesstaaten 26 Stopps 9.000 Reisekilometer
USA

Die harten Fakten: 14 Bundesstaaten 26 Stopps 9.000 Reisekilometer
Seit 1975 nun dümpelt die USS Yorktown vor Charleston und wartet auf Besuch von Zivilisten wie mir. Den Flugzeugträger kann man vom Kapitänsstand hochoben bis tief hinab in die Innereien des Schiffes erkunden. Das dauert dann schon mal nen halben
Cumberland Island ist gleich die nächste Insel nach Jekyll Island. Cumberland Island ist heute ein Naturschutzgebiet. Man kann sie nur mit einer Fähre erreichen und dann zu Fuss erkunden. Ein perfekter Tagesausflug! Einzigartig wird die Insel durch seine Bewohner: Wildpferde.
Auf Jekyll Island kann man für viel Geld seine touristische Seele baumeln lassen. Hier passiert nicht viel mehr als Meeresrauschen. Ein paar Tage kann man es hier gut aushalten. Ein Muss ist der Driftwood Beach Im Norden der Insel. Der
Seekühe lieben das Wasser rund um Chrystal River. Die Wassertemperaturen sind konstant warm und offensichtlich gibt es reichlich zu knabbern.
Hier geht einiges in die Luft. Heutzutage hat die Nasa mit SpaceX und Blue Origin Nachbarn, die ebenfalls ins All durchstarten. Leider gibt es keinen „rocket launch“ während meiner Reise. Einer Rakete beim Start live die Daumen zu drücken hätte
Um Alligatoren in den Everglades zu sehen, besucht man entweder eine Alligatorenfarm oder aber sucht in den Everglades selbst nach den Biestern. Die Alligatorenfarm ist mehr Spektakel als Naturerlebnis. Das muss man mögen. Mehr Natur bietet der Anhingatrail in den
Der Plan war ein gemächlicher Roadtrip von New Orleans nach Florida. Immer schön die Küste entlang. Ab & an ins Wasser hopsen. Unendlich viel Seegetier auf dem Teller haben. Die Haut etwas anrösten. Ein Buch auspacken. Ein schöner Plan. Der
On the road: Saint Genevieve und Brownsville